Co-produzierte Grünzüge als nachhaltige kommunale Infrastruktur
Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen.
RWTH Aachen
Templergraben 55
52062 Aachen (Hausanschrift)
52056 Aachen (Postanschrift)
Telefon: +49 241 80 1
Telefax: +49 241 80 92312
E-Mail: info@rwth-aachen.de
Die RWTH Aachen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird durch den Rektor, Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Dr. h.c. mult. Ulrich Rüdiger, vertreten.
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein Westfalen, Völklinger Straße 49, 40221 Düsseldorf.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 121689807
Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur der RWTH Aachen University
Prof. Dr.-Ing. Frank Lohrberg; Dr.-Ing. Axel Timpe; Katharina Christenn, M.A.
Jakobstraße 2
52056 Aachen
coprogruen@la.rwth-aachen.de
CoProGrün ist Teil der Projektfamilie "Kommunen innovativ" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Projekttitel: | Co-produzierte Grünzüge als nachhaltige kommunale Infrastruktur (CoProGrün) (Förderkennzeichen: 033L172) |
Laufzeit: | 01.06.2016 – 30.5.2019 |
Fördervolumen: |
775.000 Euro |
![]() |
![]() |